Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands.
Essen & Getränke

Tierisch gut - vegane Vielfalt entdecken

Workshop
Zurück
Lage
Berlin, Falkenberg
Dauer
240 Minuten
Sprache
Deutsch
Preis
95€
Buchen
Termin wählen & Buchen
Verschenken
Privater Workshop
Tierisch gut - vegane Vielfalt entdecken

Erlebe in einem entspannten und unterhaltsamen Kochworkshop, wie man Tierschutz auch auf den Teller zaubern kann. Unter der Anleitung einer erfahrenen, veganen Ernährungsberaterin erhältst du nicht nur praktische Tipps und Rezeptideen, sondern auch wertvolle Infos rund um die vegane Ernährungsweise und ihre positiven Effekte auf Gesundheit, Umwelt und Tiere. Ob Neuling oder Fortgeschrittene*r – dieser Workshop bietet dir neue Impulse und Inspirationen für eine tierfreundliche und gesunde Ernährung.

Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Für alle, die sich für eine pflanzliche Ernährung interessieren, neue Rezeptideen ausprobieren möchten und gleichzeitig etwas über das Leben und den Schutz von Tieren erfahren wollen. Ob Vegan-Neuling oder erfahrener Pflanzenfan – hier ist jeder willkommen!

Was dich erwartet:
Entdecke die Vielfalt und den Genuss der veganen Küche in unserem neuen Kochworkshop! Gemeinsam erkunden wir, wie einfach es ist, tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen und dabei leckere Gerichte zu zaubern, die auch im Alltag überzeugen. Was könnte hier besser geeignet sein, als ein leckerer Brunch mit einer vielfältigen Gericht-Auswahl, die wir gemeinsam auf den Tisch zaubern.

Ablauf
– Empfang und Begrüßung durch unsere vegane Ernährungsberaterin

– Einführung in die Grundlagen der veganen Ernährung

– Vorstellung & Zubereitung sämtlicher Speisen in kleinen Teams

– Gemeinsames Essen, genießen und Austauschen

– Wer will kann den Brunch mit einer privaten Führung über das Tierheimgelände abrunden

Beispielhafte Einblicke in die Speisen:
Gemeinsam bereiten wir unter anderem folgende Köstlichkeiten zu:
- Tofu Rührei
- Rahmchampignons mit Cashewsahne
- Überbackene Zucchiniröllchen mit Walnusshack
- Bananenbrot
- Süße Crêpes
- Verschiedene Aufstriche
- Schnelles Walnuss-Dinkelbrot
Die Gerichte können je nach Saison und Anzahl der Gäste variieren

Erlebe in einem entspannten und unterhaltsamen Kochworkshop, wie man Tierschutz auch auf den Teller zaubern kann. Unter der Anleitung einer erfahrenen, veganen Ernährungsberaterin ...

Mehr Lesen
Was du bekommst
  • Getränke: Wasser/Saft, Kaffee/Tee

  •  Alle notwendigen Utensilien zur Verfügung. (Kochschürzen werden nicht gestellt, falls du eine zu Hause hast, kannst du sie natürlich mitbringen)

  • Eine Führung durch Europas größtes Tierheim

  • Alle Zutaten für die Zubereitung

Was du mit nach Hause nimmst
  • Alle Rezepte zum Nachtkochen per QR-Code

  • Neue inspirierende Kontakte

  • Was übrig bleibt, kann selbstverständlich mit nach Hause genommen werden

  • Jede Menge Wissen zum Thema Veganismuns & Tierschutz

  • Schöne Erinnerungen an einen wundervollen, inspirierenden Tag

Was du sonst noch wissen solltest
  • Die Gerichte sind vegan und alkoholfrei

  • Die Gerichte enthalten teilweise Gluten,  Nüsse & Soja

1
2
3
4
5
Janne
Dein/e Gastgeber/in

Der vegane Kochworkshop wird in Zusammenarbeit zwischen dem Tierheim Berlin, Europas größtem Tierheim, und der veganen Ernährungsberaterin Marianne Rocher organisiert. Das Tierheim Berlin setzt sich nicht nur für den Schutz und die Vermittlung von Tieren ein, sondern auch für einen bewussten und nachhaltigen Lebensstil. Eine pflanzliche Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle, denn sie verbindet Genuss mit Tierschutz und Umweltbewusstsein.

Marianne, die Gründerin von „Janne kocht vegan“, ist ausgebildete vegane Ernährungsberaterin, Kochbuchautorin und leidenschaftliche Köchin. Sie zeigt mit kreativen, unkomplizierten Rezepten, dass eine pflanzliche Ernährung nicht nur gesund, sondern auch alltagstauglich und unglaublich lecker ist. Mit ihrer Expertise und Begeisterung vermittelt sie, wie einfach es sein kann, vegane Gerichte in den Alltag zu integrieren.

Der vegane Kochworkshop wird in Zusammenarbeit zwischen dem Tierheim Berlin, Europas größtem Tierheim, und der veganen Ernährungsberaterin Marianne Rocher organisiert. Das Tierh...

Mehr Lesen

Workshop buchen
Sorry, im Moment gibt es kein verfügbares Datum für diesen Workshop. Du kannst trotzdem einen Gutschein kaufen, einen privaten Workshop anfragen oder dich unten für die Email-Benachrichtigung eintragen.
Keinen passenden Termin gefunden oder der Workshop ist ausgebucht? Dann melde dich für unseren Benachrichtigungs-Service an und du erhältst eine Email, sobald neue Termine für diesen Workshop verfügbar sind.
OK
Kaufe einen Gutschein
Gutscheinkarten sind als Download verfügbar oder können zu dir als Geschenk nach Hause geschickt werden. Versandkostenfrei und innerhalb von 4-5 Tagen.
Gutscheinart
Makery GiftCard Download
0/200
Anzahl
-
1
+
• Gutschein kaufen
(inkl. MwSt)
Kaufe einen Gutschein
Gutscheinart
Gutschein zum Download
Anzahl
-
1
+
Total
(inkl. MwSt)
• Gutschein kaufen
Zurück zu Details
Gruppen-Workshop anfragen
Buche diesen Workshop nur für dich und deine Freunde. Bitte wähle hierfür mindestens einen Wunschtermin.
Weitere Wunschtermine angeben
Optionale Nachricht
Privaten Workshop anfragen
Zurück zu Workshop-Information
Ähnliche Workshops

Essen & Getränke

Workshop

Kongolesisch Kochen mit Bijoux: Fufu - Semoulina Kochkurs

Deutsch
Berlin
Neukölln
5 ★

240 Min.

15. Mai + 19 verfügbare Termine

95€

Essen & Getränke

Workshop

Kongolesisches Kochen mit Bijoux: Tilapia Noir & Soso Kochkurs

Deutsch
Berlin
Neukölln

270 Min.

07. Juni + 7 verfügbare Termine

95€

Essen & Getränke

Workshop

Vegan und aufregend: Saisonal, regional, tierfrei und lecker!

Deutsch
Berlin
Schöneberg
4.5 ★

210 Min.

16. Mai + 4 verfügbare Termine

119€

Essen & Getränke

Workshop

Kongolesisch Kochen mit Bijoux: Fufu Kochkurs. 3-Gänge-Menü

Deutsch
Berlin
Neukölln
4.8 ★

240 Min.

17. Mai + 7 verfügbare Termine

95€

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzeinstellungen. Mit Klick auf „Alle zulassen“ willigen Sie in die Verwendung dieser Technologien ein. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft einzeln widerrufen oder ändern.