Taucht ein in die faszinierende Welt der nächtlichen Streetfotografie und lernt, dramatische Lichtstimmungen, flüchtige Momente und spannende Details einzufangen.
Gerade nachts bekommt die Straßenfotografie einen ganz besonderen Reiz durch das bunte Licht von Autoscheinwerfern, Leuchtreklamen und Straßenbeleuchtung. Berlin schläft nie - laßt uns losziehen, um Momente einzufangen, die das urbane Leben in all seiner Kuriosität und Banalität zeigen!
_____
Berlin bei Nacht: euer Spielplatz für filmreife Streetfotografie
In diesem Fotoworkshop lernt ihr, Szenen in der Stadt einzufangen, die so stimmungsvoll wirken wie Einzelbilder aus einem Kinofilm. Durch das Zusammenspiel von Licht & Schatten, spannender Bildkomposition und dem Abpassen des richtigen Augenblicks schaffen wir einmalige Momentaufnahmen der urbanen Nacht.
Gekonnte Inszenierung von Straßenszenen und Momenten lassen unsere Bilder kleine Geschichten erzählen: das Storytelling ist ein zentraler Bestandteil der Straßenfotografie und in diesem Fotokurs sehen wir uns an, wie wir damit aus alltäglichen Situationen fesselnde Bilder zaubern können.
Das nächtliche Berlin steht niemals still und ich zeige euch außerdem, wie ihr die Bewegung von Passanten effektiv in eure Fotos einbauen könnt und was es bei der Straßenfotografie im Allgemeinen und nachts im Besonderen sonst noch zu beachten gibt.
Ihr lernt die Einsatzmöglichkeiten sowie Vor- und Nachteile von Farb- und Schwarzweißfotografie in diesem Genre kennen und ich helfe euch dabei, aus eurer Kamera auch technisch das Optimum herauszuholen.
_____
Persönliche Betreuung in der Kleingruppe
Auf dieser Fototour durch die Berliner Nacht liegt mir besonders die individuelle Betreuung jedes einzelnen Teilnehmers sehr am Herzen. Ihr bekommt sofort on location Feedback und Anregungen zu euren Bildern und Antworten auf (hoffentlich ;) ) alle eure Fotofragen.
Ich unterstütze euch dabei, Ordnung in das visuelle Chaos zu bringen, interessante Bildausschnitte zu finden und den richtigen Moment zu finden, auf den Auslöser zu drücken. Gemeinsam ziehen wir durch verschiedene Locations in den nächtlichen Straßen, immer auf der Suche nach neuen Motiven und Situationen.
Max. Teilnehmer: 6
_____
Die Themen im Fotokurs
- Einführung in die Streetfotografie bei Nacht
- Motive finden und in Szene setzen
- Menschen im Bild – aber wie?
- Tips & Tricks zur Low-Light Fotografie in der Stadt
- Schwarzweiß oder Farbe?
- Bildgestaltung und -Aufbau
- Einsatz von Perspektive und Standpunkt als Gestaltungsmittel
- viel frische Inspiration für neue Bildideen
_____
Ausrüstung
- Spiegelreflex- oder System-/Kompakt-Kamera
- möglichst lichtstarkes Objektiv (dh. eins mit einer möglichst kleinen Blendenzahl, zB. f2.8)
- wer möchte: Stativ & Fernauslöser. Bedenkt aber, daß ihr damit um einiges auffälliger sein werdet und nicht so schnell auf Situationen reagieren könnt.
Taucht ein in die faszinierende Welt der nächtlichen Streetfotografie und lernt, dramatische Lichtstimmungen, flüchtige Momente und spannende Details einzufangen. Gerade nachts b...