Dieser Workshop ist für Einsteiger und erfahrene Glasperlendreher geeignet
Für Einsteiger ist es ein kleiner Exkurs in die Glasbearbeitung, erfahrenere Glaskünstler lernen Hartglas kennen.
In unseren anderen Workshops arbeiten wir mit Natrium-Kalk-Glas, das aufgrund seiner Eigenschaften für das Perlenmachen besonders gut geeignet ist.
In diesem Kurs arbeiten wir mit Borosilikatglas. Wir alle kennen es aus der Küche, wo es oft auch nach einem der Hersteller als Schott, Pyrex- oder Simax-Glas bezeichnet wird.
Für das figürliche Arbeiten oder auch, wie hier für Dekorationen ist dieses Glas gut geeignet durch seine hitzebeständigkeit. Temperaturschwankungen führen in Borosilikatglas weniger zu Spannungsrissen. Außerdem ist der Schmelzpukt höher und wir können ganz in Ruhe diese wundervollen Glaszapfen herstellen. Auch die Abkühlphase ist erheblich kürzer und wer möchte kann sein Glas direkt mitnehmen (Bitte ein paar Topflappen oder Backhandschuhe mitringen, damit wir sie heiß einpacken können)
Wie immer stellen wir Materialien und Werkzeuge zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr darauf uns mit Euch gemeinsam auf die festliche Jahreszeit einzustimmen.
Maike und das Team von Beadmaker's Bench
Dieser Workshop ist für Einsteiger und erfahrene Glasperlendreher geeignet Für Einsteiger ist es ein kleiner Exkurs in die Glasbearbeitung, erfahrenere Glaskünstler lernen Hartg...