In diesem Fotokurs widmen wir uns ganz den besonderen Anforderungen der Nachtfotografie und beim Fotografieren in der blauen Stunde (kurz nach Sonnenuntergang). Die besondere Stimmung, Licht- und Schattenspiele in der Nacht, Reflexionen im Wasser und taghell beleuchtete Gebäude im nächtlichen Berlin warten darauf, von uns fotografisch erkundet zu werden. Bei dem gemeinsamen Foto-Streifzug durch das Berliner Regierungsviertel suchen wir bekannte und weniger bekannte Orte auf, an denen sich wunderbar fotografisch mit den nächtlichen Lichtern spielen läßt.
Ich erläutere die technischen Herausforderungen und Besonderheiten des Fotografierens in der blauen Stunde, bei wenig Licht und vom Stativ aus. Neben den herkömmlichen Techniken der Nachtfotografie lernt ihr im Fotoworkshop auch kreative Belichtungstechniken und Tricks, mit denen ihr eure Aufnahmen noch spannender und ungewöhnlicher gestalten könnt.
Persönliche Betreuung in der Kleingruppe
Auf dieser Fototour durch Berlins moderne Mitte liegt mir besonders die individuelle Betreuung jedes einzelnen Teilnehmers am Herzen. Ihr bekommt sofort on location Feedback und Anregungen und wir nehmen uns die Zeit, in die Tiefe gehend an unseren Bildern zu arbeiten.
Ich helfe euch dabei, Ordnung in das visuelle Chaos zu bringen, interessante Bildausschnitte zu finden und neue Bildideen herauszuarbeiten. Gemeinsam probieren wir Perspektiven und Blickwinkel aus, immer auf der Suche nach neuen Motiven und Details.
Ausrüstung
- Spiegelreflex- oder System-/Kompakt-Kamera
- Objektive vom Weitwinkel bis zum Tele
- Stativ
- Fernauslöser, falls vorhanden
max. Teilnehmer: 8
In diesem Fotokurs widmen wir uns ganz den besonderen Anforderungen der Nachtfotografie und beim Fotografieren in der blauen Stunde (kurz nach Sonnenuntergang). Die besondere Stimm...