WICHTIG: Mit deinem Ticket buchst du 3 Termine (wird bei der Buchung nicht angezeigt):
Mittwoch: 25.06./02.07./23.07, immer 18:30h-21:30h Mittwoch bei Gerard
Donnerstag: 26.06./03.07./24.07., immer 18:30h-21:30h bei Maike
DIE FOLGEDATEN SIND VERBINDLICH UND KÖNNEN NICHT GETAUSCHT & AUCH BEI KRANKHEIT LEIDER NICHT NACHGEHOLT WERDEN.
In diesem Kurs lernst Du alle Schritte, um einfache Gefäße an der Töpferscheibe entstehen zu lassen.
Im ersten Teil drehen wir den Ton auf der Töpferscheibe. Dies ist eine besondere Erfahrung, die ein bisschen Geduld und Übung erfordert. Im 2. Teil kommt die feinere Bearbeitung der entstandenen Stücke und im dritten Teil glasierst Du nach umfangreicher Erklärung mit über 70 verschiedenen Glasuren und diversen Techniken.
Dieser Kurs ist gut für Dich geeignet, wenn Du das Arbeiten an der Drehscheibe kennenlernen möchtest. Du brauchst dazu keine besonderen Voraussetzungen. Wenn Du schon erste Erfahrungen beim Drehen gemacht hast, lohnt es sich immer, Deine Fähigkeiten durch einen weiteren Kurs zu vertiefen. So ist der Kurs für Anfänger*innen mit und ohne Vorkenntnisse geeignet.
Wer nach dem ersten Teil weiter üben möchte, kann die Zeiten der offenen Werkstatt flexibel nutzen und zusätzlich entstandene Stücke in den nächsten Kursteilen fertigstellen und glasieren (bis zu 5 gedrehte und gebrannte Stücke sind im Kurs inklusive).
Wenn Du perspektivisch einen schönen Ort sucht, um weiter an der Töpferscheibe zu arbeiten, kannst Du auch regelmäßig wiederkommen.
WICHTIG: Dieser Kurs besteht aus 3 Einheiten, mit verbindlichen Folgedaten, die nicht getauscht werden können.
Insgesamt buchst Du also 3x3 Stunden Unterricht, leider ist auf dem Ticket nur der erste Tag zu lesen.
WICHTIG: Mit deinem Ticket buchst du 3 Termine (wird bei der Buchung nicht angezeigt): Mittwoch: 25.06./02.07./23.07, immer 18:30h-21:30h Mittwoch bei Gerard Donnerstag: 26.06....