Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands.
Handwerk

Die Kunst der Japanischen Holzverbindung - Der Teufelsknoten oder chinesische Holzknoten

Workshop
Zurück
Lage
Berlin, Rummelsburg
Nächster freier Termin
So, 20. Juli
Uhrzeit
11:00 - 16:00
Sprache
Deutsch
Freie Plätze
1 Freie Plätze
Preis
150€
Bewertung
5.0 (8)
weitere Termine
Buchen
Termin wählen & Buchen
Verschenken
Privater Workshop
Die Kunst der Japanischen Holzverbindung - Der Teufelsknoten oder chinesische Holzknoten

Traditionelles Handwerk wird in Japan als Kunst angesehen und ist Teil der japanischen Achtsamkeitskultur. In diesem Workshop fertigen Sie ein Steckpuzzle (Teufelsknoten) und lernen dabei den Umgang mit der Japansäge (nokogiri) und dem Beitel (nomi).
Die entschleunigende Arbeit am Holzknoten ist eine intuitive. Sie fördert handwerkliches Feingefühl und Konzentration. Der Holzknoten hat die Maße 15cm x 15cm, wird aus Eichenholz gefertigt und anschließend geölt. Der Teufelsknoten ist ein Objekt von schlichter Handwerksästhetik, das zum Knobeln einlädt.

Traditionelles Handwerk wird in Japan als Kunst angesehen und ist Teil der japanischen Achtsamkeitskultur. In diesem Workshop fertigen Sie ein Steckpuzzle (Teufelsknoten) und lerne...

Mehr Lesen
Was du bekommst
  • Du erfährst traditionelles Handwerk

  • Du lernst den Werkstoff Holz kennen

  • Du erwirbst Kenntnisse über Holzverbindungen

  • Du lernst eine japanische Handwerkskunst kennen

  • Du übst den Umgang mit japanischen Werkzeugen

Was du mit nach Hause nimmst
  • Ein Objekt, das andere zum Staunen bringt

  • Die Magie des Teufelsknotens

  • Ein kreatives Erlebnis an einem einzigartigen Ort - den BLO Ateliers

Was du sonst noch wissen solltest
  • Bequeme Kleidung, die auch etwas schmutzig werden darf, ist angebracht

  • Pack dir einen Snack ein, grünen japanischen Tee gibt es im Workshop

1
2
3
4
5
6
7
8
Jörg
Dein/e Gastgeber/in

Jörg Reinhard ist Kunsttischler mit einer besonderen Vorliebe für Japan. Nach seiner Ausbildung am „Hout- en Meubileringscollege“ in Amsterdam/Niederlande zum Maker/Designer arbeitete er dort 10 Jahre als selbstständiger „Meubelmaker“.
In Berlin/ Prenzlauer Berg betreibt er seit fast 20 Jahren den „kinoka Showroom“, restauriert antike japanische Kommoden(Tansu) und fertigt Möbel aus Altholz.
Jörg Reinhard ist auch Dipl.-Sozialpädagoge, ausgebildet in „Creativ Writing“ und Mitglied der Gemeinschaft BLO-Ateliers.

Jörg Reinhard ist Kunsttischler mit einer besonderen Vorliebe für Japan. Nach seiner Ausbildung am „Hout- en Meubileringscollege“ in Amsterdam/Niederlande zum Maker/Designer ...

Mehr Lesen

Bewertung
5.0 (8)

Jörg hat sich viel Zeit genommen, wir hatten nette Gespräche und die Atmossphäre war sehr angenehm! Der Teufelsknoten ist auch hübsch geworden, ein schönes und lehrreiches Erlebnis.

Der Kurs bei Jörg in der Werkstatt hat sehr viel Spaß gemacht. Allein der Weg zur Werkstatt macht gute Laune! - das Ateliergelände ist super schön, es gibt viel zu entdecken. Die japanische Holzarbeit war sehr meditativ. Viele Werkzeuge (und deren Anwendung) wurden erklärt, -dabei grüner Tee geschlürft. Ein rundum schöner Tag! Danke für den Kurs.

Sophie

Schöner Einsteigerkurs in das Thema der Holzverbindungen. Optimale Kursgrösse, auf Details kann auch persönlich eingegangen werden.

Der Workshop war sehr interessant und es hat Spaß gemacht den Tag in Jörgs Kleiner Outdoor Werkstatt zu verbringen.

Sehr kurzweiliger und interessanter Workshop. Enge Betreuung und sehr freundlicher Kursleiter.

Daniel

Auch als blutiger Anfänger macht es Spaß! Ich hatte ein Erfolgserlebnis und einen super Einstieg gefunden.

Der Kurs zur Kunst von japanischen Holzverbindungen am Beispiel des Teufelsknoten hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt. Besonders durch die Hingabe und das Engagement von Jörg konnte ich die verschiedenen Werkzeuge und Techniken kennenlernen, um am Ende mit einem schönen, selbstgemachten Holzstück nach Hause zu gehen. Nach der Anleitung von Jörg zu arbeiten hat viel Spaß gemacht, da er sich immer Zeit nimmt, alles ruhig erklärt und ständig viele Erfahrungen und sein Wissen teilt. Ich empfehle den Kurs jedem, der sich für Holzbearbeitung generell, aber auch insbesondere für die japanische Kultur interessiert. Hier erlebt man einen besonderen Tag und geht mit neuem Wissen und Tatendrang ins nächste Projekt. Vielen Dank an Jörg und die Ateliers am Nöldnerplatz!

Stefanie

Workshop buchen
Anzahl
-
1
+
150€ • Jetzt buchen
Bitte Datum wählen
(inkl. MwSt)
Keinen passenden Termin gefunden oder der Workshop ist ausgebucht? Dann melde dich für unseren Benachrichtigungs-Service an und du erhältst eine Email, sobald neue Termine für diesen Workshop verfügbar sind.
OK
Kaufe einen Gutschein
Gutscheinkarten sind als Download verfügbar oder können zu dir als Geschenk nach Hause geschickt werden. Versandkostenfrei und innerhalb von 4-5 Tagen.
Gutscheinart
Makery GiftCard Download
0/200
Anzahl
-
1
+
• Gutschein kaufen
(inkl. MwSt)
Kaufe einen Gutschein
Gutscheinart
Gutschein zum Download
Anzahl
-
1
+
Total
(inkl. MwSt)
• Gutschein kaufen
Zurück zu Details
Gruppen-Workshop anfragen
Buche diesen Workshop nur für dich und deine Freunde. Bitte wähle hierfür mindestens einen Wunschtermin.
Weitere Wunschtermine angeben
Optionale Nachricht
Privaten Workshop anfragen
Zurück zu Workshop-Information
Weitere Workshops von Jörg

Handwerk

Workshop

Upcycling Workshop - Hocker in Yakisugi Technik

Deutsch
Berlin
Rummelsburg
5 ★

480 Min.

29. Juni + 1 verfügbare Termine

220€

Ähnliche Workshops

Handwerk

Workshop

Lerne Siebdruck-Basics

Deutsch
Berlin
Friedenau
5 ★

120 Min.

21. Mai + 5 verfügbare Termine

55€

Handwerk

Workshop

Abformen eines Blattes

Deutsch
Berlin
Neukölln

240 Min.

215€

Handwerk

Workshop

Baue einen Bilderrahmen

Deutsch
Berlin
Britz

240 Min.

175€

Handwerk

Workshop

Bauen mit Lehm

Deutsch
Berlin
Britz

360 Min.

150€

Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzeinstellungen. Mit Klick auf „Alle zulassen“ willigen Sie in die Verwendung dieser Technologien ein. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft einzeln widerrufen oder ändern.